Einer der wichtigsten Aufgaben in der Buchhaltung ist die Abstimmung der Bankkonten. In gewissen Unternehmen werden die Bankkonten täglich nachgeführt, damit der CFO bzw. die Geschäftsleitung jederzeit weiss, wie es um die Liquidität des Unternehmens steht.
‚Microsoft Dynamics 365 – Finance and Operations‘ hat ein eigenes Modul für die Bankkonten: Bargeld- und Bankverwaltung
Folgende Schritte müssen ausgeführt werden, um ein Bankkonto abzustimmen:
1. Über Modul: Bargeld- und Bankverwaltung > Bankkonten > Bankkonten
- *Bankkonto auswählen > Menüband > Abstimmen> Abstimmen > Kontoabstimmung
- +Neu *eine neue Zeile wird erstellt
Folgende Felder können ausgefüllt werden:
Datum des Bankauszugs: In der Regel immer Datum des entsprechenden Monates.
Bankauszug: Beschreibung (Freitext), Bsp. Auszug Oktober 2021
Währung: Entsprechende Währung der Bank auswählen
Endsaldo: Saldo Ende Monat gemäss Auszug
‚Speichern‘ – Nun wurde ein Journal für die Abstimmung erstellt.
- Um das Journal zu öffnen:
Menüband > Buchungen
*Abstimmungsjournal wird geöffnet - Abstimmung: ‚Abgleich Bankauszug und die Kred/Deb-Rechnungen‘.
Alle Zahlungen die im Nebenbuch (Deb&Kred) ausgeglichen wurden, sind hier ersichtlich.
Um ein Zahlungseingang bzw. Zahlungsausgang ins Bankkonto zu übernehmen, in der Spalte ‚Verrechnet‘
die entsprechenden Position markieren.
5.1 Weicht ein Betrag einer Zahlung vom Bankkonto ab, sind folgende Schritte auszuführen
a. Im Drop-Down Menü Spalte: Bankbuchungsart > ‚Korrektur‘ auswählen
b. In der Spalte Korrekturbetrag: Die entsprechende Differenz zwischen Bankauszug und Nebenbuch Ausgleich erfassen oder direkt in der Spalte, Bankbetrag, die Zahlung auf dem Bankauszug erfassen.
Bsp. Nebenbuch-Ausgleich: 5.40 CHF
Bankbetrag: 6.00 CHF eingeben
oder Korrekturbetrag: 0.60 CHF eingeben.
5.2 Erfassung Bankgebühren oder Zinsen:
a) Im Drop-Down Menü Spalte:
Bankbuchungsart > «Bankgebühren» auswählen
Datum: Erfassen
Bankbetrag: Die entsprechende Bankgebühr erfassen.
b) Speichern
- Nach dem alle Zahlungen markiert wurden, sollte Feld ‚Nicht Abgestimmt‘ auf ‚NULL‘ sein.
Danach im Menüband > ‚Konto ausgleichen‘ klicken