Die Cloud als Schlüssel zur Zukunft

Warum der Wechsel in die Cloud für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist

Wir haben einige Unternehmen gefragt, ob das Thema Cloud bei ihnen eine wichtige Bedeutung in der IT-Strategie hat. Wir waren erstaunt, dass sich viele Unternehmen keine oder nur wenig Gedanken darüber machen. Aber wieso ist das so?  Ist das die Angst vor Veränderungen, die Ungewissheit oder doch das Unwissen? In diesem Blog möchten wir Ihnen die Bedeutung dieses Themas aufzeigen.

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Cloud nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die auf Cloud-Lösungen setzen, profitieren nicht nur von einem höheren Mass an Flexibilität, sondern auch von einer verbesserten Sicherheit und Effizienz. Wenn Sie darüber nachdenken, in die Cloud zu migrieren, insbesondere mit Microsoft Dynamics 365, sind hier einige Gründe, die wir für relevant halten, warum dieser Schritt für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein könnte.

Kostenreduktion

Natürlich spielt das Thema Kosten und Kosten einsparen eine zentrale Rolle. Die Wartung lokaler Systeme kann mit erheblichen Kosten verbunden sein – von der Hardware bis hin zu den IT-Ressourcen, die für die Verwaltung und Wartung benötigt werden. Mit dem Wechsel in die Cloud können diese Kosten erheblich gesenkt werden. Cloud-Lösungen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, Finance and Operation oder Customer Engagement bieten ein nutzungsbasiertes Preismodell, das es Unternehmen ermöglicht, nur für die Ressourcen zu zahlen, die sie tatsächlich nutzen. Dies führt zu einer besseren Kostenkontrolle und kann insbesondere für Start-ups und kleinere Unternehmen von Vorteil sein. Hier eine Gegenüberstellung der Kosten im Fallbeispiel Microsoft ERP Business Central:

Kostenfaktor

Business Central On-Premises

Business Central Cloud

Lizenzmodell

Einmalige Lizenzkosten (kaufbasiert, mit jährlicher Wartung)

Abonnementsbasiert (monatliche/jährliche Kosten pro Benutzer)

Hardware und Infrastruktur

Erforderlich: eigene Server oder gehostete Server (Kosten abhängig von Hardware und Hosting-Anbieter)

Nicht erforderlich: In Azure gehostet, Infrastruktur inklusive

Einrichtungsaufwand

Höher: Installation, Konfiguration und ggf. Hardware-Beschaffung

Geringer: Standardisierte Cloud-Bereitstellung

IT-Wartungskosten

Höher: Regelmässige Updates, Backups und Sicherheitsmassnahmen sind manuell erforderlich

Geringer: Updates, Backups und Wartung werden von Microsoft durchgeführt

Skalierbarkeit

Begrenzter: Erweiterung erfordert zusätzliche Hardware und mögliche Downtime

Hoch: Dynamisch skalierbar ohne zusätzliche Hardware-Investitionen

Verfügbarkeit und Zugriff

Lokale Installation: Zugriff meist nur im Netzwerk (oder über Remote-Lösungen)

Global verfügbar: Zugriff von überall über das Internet

Datenschutz und Kontrolle

Volle Datenkontrolle: Daten liegen im eigenen Rechenzentrum

Datenschutz nach Microsoft-Standards, aber keine direkte Kontrolle über Datenstandort

Schnittstellen

Abhängig von lokaler Integration und APIs

Integrierte Standard-Schnittstellen in der Cloud-Umgebung verfügbar

Zugang zu aktuellen Technologien

„Schnelllebigkeit“ ist das Schlagwort das wir immer wieder hören oder an das wir denken, wenn wir sehen, wie schnell die Technologie sich verändert. Auch bei Ihnen im Unternehmen ist die Technologie ein wichtiger Punkt. Cloud-Lösungen werden kontinuierlich aktualisiert und verbessert, um den neuesten technologischen Standards gerecht zu werden. Durch die Migration in die Cloud haben Sie sofortigen Zugriff auf neueste Funktionen und Sicherheitsupdates, ohne dass zusätzliche IT-Ressourcen erforderlich sind.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Heute ein Start-up, morgen ein Unicorn? Mit der Flexibilität der Cloud können Sie Ihre Ressourcen je nach Bedarf anpassen und skalieren. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen, die saisonalen Schwankungen unterliegen oder schnell auf Marktveränderungen reagieren müssen. Mit Dynamics 365 Lösungen können Sie die Software an Ihre Prozesse anpassen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Verbesserte Sicherheit

Die Sicherheit von Unternehmensdaten ist ein zentrales Anliegen. Microsoft bietet Sicherheitsmassnahmen, die viele Unternehmen intern nicht umsetzen könnten. Microsoft Lösungen bieten umfassende Sicherheitsprotokolle, einschliesslich Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmässigen Sicherheitsüberprüfungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten stets geschützt sind. Durch die Nutzung von Cloud-Lösungen halten Sie Ihre Daten nicht nur sicher, sondern profitieren auch von der Möglichkeit, diese in Echtzeit zu analysieren und zu visualisieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unterstützung für Remote-Arbeit

Die COVID-19-Pandemie hat den Trend zur Remote-Arbeit beschleunigt. Die Cloud-Lösungen ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, von überall aus zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Produktivität eingehen zu müssen. Mit Tools wie Microsoft Teams und Outlook, die nahtlos in Dynamics 365 Lösungen integriert sind, können Teams effektiv zusammenarbeiten und auf alle benötigten Informationen zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.

Zugang zu Künstlicher Intelligenz

Ein weiterer Vorteil der Migration in die Cloud ist der Zugang zu KI-Funktionen. Ob Sie diese nutzen möchten oder nicht, ist eine Grundsatzentscheidung – doch früher oder später wird diese Technologie unvermeidlich sein.  Mit Lösungen wie Microsoft Copilot können Ihre Teams intelligenter arbeiten, sich schneller anpassen und bessere Leistungen erzielen. Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren.

Was sagen Sie nun zum Thema «Cloud»? Lassen Sie diese Zeilen wirken und überlegen Sie sich, ob das Thema einen Platz im nächsten Strategie Meeting hat.

Es ist nicht nur eine technologische Entscheidung, sondern auch eine strategische. Mit Microsoft Dynamics 365 Lösungen erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Software, sondern auch die Flexibilität, Sicherheit und Effizienz, die Ihr Unternehmen benötigt, um in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen auf die neuen Möglichkeiten vorzubereiten und den Wechsel in die Cloud umzusetzen – der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!

Lassen Sie sich beraten

Diesen Beitrag teilen