Digitalisierung im Aussendienst ist kein IT Mammutprojekt
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Effizienz Ihrer Aussendienstmitarbeitenden steigern, ohne ein Mammut IT Projekt draus zu machen. Genau das macht Microsoft Dynamics 365 Field Service möglich – eine Lösung, die speziell auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) immense Vorteile bietet. Sie ermöglicht einen professionellen, effizienten und kundenorientierten Aussendienst, der mit den Anforderungen von heute Schritt hält – ganz ohne übermässigen IT-Aufwand oder hohe Investitionen.
Warum Dynamics 365 Field Service gerade für KMU relevant ist
Inhaltsverzeichnis
In Zeiten des Fachkräftemangel stehen viele kleine Unternehmen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen dennoch einen exzellenten Service zu bieten. Hier setzt Dynamics 365 Field Service an: Die Plattform hilft bei der intelligenten Planung, Ausführung und Nachverfolgung von Aussendiensteinsätzen – zentral, digital und effizient. Dank in der Schweiz gehostete cloudbasierter Struktur ist der Einstieg einfach, skalierbar und kosteneffizient.
Das Field Service Schedule Board dient als zentrales Kontrollzentrum, in dem Einsätze und Ressourcen in Echtzeit verwaltet werden. KI-gestützte Entscheidungsprozesse und das Skill-Matching sorgen für eine effiziente Aufgabenzuweisung, während Self-Service-Optionen die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Vorteile für kleine Unternehmen:
- Einfacher Einstieg durch cloudbasierte Bereitstellung
- Zentrale Planung von Techniker-Einsätzen auch mit kleinem Team
- Effizientere Auftragsabwicklung dank mobiler App und Echtzeitdaten
- Weniger Ausfallzeiten durch vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance)
- Bessere Kundenbindung durch transparente Kommunikation und Serviceverfolgung
Effizienz durch integrierte Technologien
Auch kleinere Unternehmen können heute von modernster Technologie profitieren. Dynamics 365 Field Service integriert nahtlos IoT-Sensoren, KI-gestützte Planungslogiken und mobile Lagerverwaltung. So sind Ihre Aussendienstmitarbeiter optimal vorbereitet – mit den richtigen Ersatzteilen, den passenden Informationen und einer reibungslos geplanten Route.
Praxisbeispiel
Die ELRO Werke AG in Bremgarten, Schweiz, ist ein führender Hersteller von Profiküchengeräten. Neben der Bereitstellung moderner Geräte bietet das Unternehmen auch Wartungs- und Reparaturdienste durch ein erfahrenes
Serviceteam an.
Kleine Teams, grosse Wirkung – mit smarter Planung
Gerade wenn jedes Teammitglied zählt, ist eine durchdachte Einsatzplanung entscheidend. Dynamics 365 Field Service sorgt dafür, dass immer der richtige Techniker mit den passenden Fähigkeiten beim Kunden ist. Dies geschieht unter Berücksichtigung von Routen, Verfügbarkeit und Kundenpriorität – automatisch und in Echtzeit.
Für kleine Unternehmen bedeutet das: weniger Aufwand, bessere Ergebnisse und zufriedene Kunden.
Kundenservice auf dem nächsten Level
Mit Dynamics 365 erhalten auch kleinere Betriebe Zugang zu professionellen Tools, wie sie sonst nur in Grossunternehmen verfügbar sind. Das integrierte Kundenportal, automatische Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS sowie die vollständige Servicehistorie sorgen für Transparenz und stärken die Kundenbindung nachhaltig.
Auch gibt es die Möglichkeit eine das Field Service Tool mit den anderen Microsoft Produkten zu kombinieren, sodass Sie eine All- In- On Lösung erhalten.
So können Sie mit der Intrigantin zu dem ERP System Business Central einen durchgängigen Service- und Finanzverwaltung ermöglichen. Unternehmen profitieren von:
- Automatisierter Rechnungsstellung für durchgeführte Serviceeinsätze
- Echtzeit-Bestandsabgleich zwischen Lager und Aussendienst
- Synchronisation von Kunden- und Auftragsdaten für optimierte Workflows
Diese Integration verbessert nicht nur die Transparenz über Serviceleistungen und Kosten, sondern erleichtert auch die Nachverfolgung und Abrechnung von Einsätzen.